Diese beiden Käse mit Freiburger Ursprung und Herstellung sind durch eine «AOP (Appellation d'Origine Protégée)» geschützt. Davon profitieren Schweizer Spezialitäten, die einen starken Bezug zu ihrer Herkunftsregion aufweisen. Sie garantiert die Authentizität von Produkten, die mit traditionellem Know-how und nach einem Pflichtenheft (das die Rezepte, die Produktionsschritte, die Qualität und die Herkunft der Zutaten regelt) hergestellt werden. Es verspricht einen unnachahmlichen Geschmack und eine einwandfreie Qualität. Das sogenannte «moitié-moitié» ist das einzige Fondue, bei dem zu gleichen Teilen Gruyère AOP und Vacherin Fribourgeois AOP verwendet werden. Trotz ihres guten Rufs ist diese Bezeichnung derzeit nicht geschützt. Die Veranstaltung bietet Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, das Freiburger Fondue an seinem Ursprungsort zu probieren und sich der Bedeutung des Fondues «moitié-moitié» als Label ausgezeichneter Qualität bewusst zu werden!