Dieses erstmals ausgetragene gastronomische Festival feiert ein Symbol des kulinarischen Erbes Freiburgs: das Fondue «moitié-moitié». Dreizehn Produzentinnen/Produzenten und Aussteller bieten den Besuchenden die Möglichkeit, verschiedene Fonduearten in einer spektakulären und geselligen Aufmachung (La Bûche) zu verkosten. Die aufwändige Struktur des Festivals wurde eigens für diesen Anlass auf dem Platz Georges-Python in Freiburg errichtet. Der Zugang zur La Bûche ist kostenlos.
Der Kanton Freiburg liegt im Herzen der Schweiz, auf beiden Seiten des Röstigrabens, und ist berühmt für seine mittelalterliche Stadt, seine Kühe, seine Seen... und sein Fondue «moitié-moitié»! Das Festival, das aus einer Partnerschaft zwischen der Stadt Freiburg, der «Interprofession du Gruyère (IPG)» und der «Interprofession du Vacherin Fribourgeois (IPVF)» hervorgegangen ist, stellt dieses mythische Rezept in den Mittelpunkt - aber auch diejenigen, die mit jahrhundertealtem Know-how die Zutaten dafür herstellen. So werden originelle Techniken und Formen des Fondues «moitié-moitié» vorgestellt (Fondue-Roboter, Schaffung eines digitalen Kunstwerks, virtuelles Fondue). Dies soll diesem traditionellen Gericht ein moderneres und innovativeres Gesicht verleihen - und zeigen, dass das Fondue auch ausserhalb des Caquelons seinen Stellenwert behält!